solarithenova Logo

solarithenova

Finanzielle Fortschrittsmessung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei solarithenova nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform für Fortschrittsmessungstechniken nutzen.

Als Anbieter von Finanzdienstleistungen sind wir verpflichtet, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten. Diese Erklärung gilt für alle Dienste, die über solarithenova.com angeboten werden, einschließlich unserer Web-Anwendungen, mobilen Apps und zugehörigen Services.

Verantwortliche Stelle:
solarithenova
Ringstraße 53, 22145 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 211 610 1970
E-Mail: info@solarithenova.com

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt immer transparent und mit Ihrer Zustimmung.

Personenbezogene Daten

Name und Kontaktdaten Geburtsdatum Adressinformationen Telefonnummer E-Mail-Adresse Berufliche Informationen

Diese Daten benötigen wir für die Kontoeröffnung, Identitätsprüfung und zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen im Finanzbereich.

Finanzdaten

Für unsere Fortschrittsmessungstechniken verarbeiten wir Ihre Finanzdaten einschließlich Kontostände, Transaktionshistorie und Investment-Präferenzen. Diese Informationen werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Analysedienste verwendet und unterliegen strengsten Sicherheitsmaßnahmen.

Technische Daten

Beim Besuch unserer Website und der Nutzung unserer Services erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Nutzungsstatistiken. Diese Daten helfen uns, die Sicherheit und Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für verschiedene legitimierte Zwecke verarbeitet, die alle darauf abzielen, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
  • Entwicklung und Anpassung von Fortschrittsmessungstechniken
  • Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
  • Betrugsprävention und Sicherheitsüberwachung
  • Kundenservice und technischer Support
  • Marketingkommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Analyse und Optimierung unserer Plattform-Performance

Rechtsgrundlagen: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und aufgrund berechtigter Interessen.

4. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Ausübung dieser Rechte.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen und erhalten eine vollständige Übersicht über die Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Situationen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
  • Sichere SSL/TLS-Verbindungen für alle Kommunikationswege
  • Multi-Faktor-Authentifizierung für Kontozugang
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Automatische Backup-Systeme mit Verschlüsselung

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Prozessen
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle

6. Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Aufbewahrungsfristen im Überblick:

  • Kundenstammdaten: Während der Vertragslaufzeit plus 10 Jahre
  • Transaktionsdaten: 10 Jahre nach Geschäftsabschluss
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Technische Logdateien: 12 Monate

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen eine weitere Speicherung erfordern.

7. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Zulässige Datenweitergabe

  • An Finanzaufsichtsbehörden zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen
  • An spezialisierte IT-Dienstleister unter strengen Datenschutzvereinbarungen
  • An Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • An Rechtsanwälte oder Gerichte bei rechtlichen Verfahren

Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, höchste Datenschutzstandards einzuhalten. Sie erhalten nur die Daten, die für die jeweilige Aufgabe absolut notwendig sind.

8. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen.

Schutzmaßnahmen bei internationalen Übertragungen:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierte Übertragungsmechanismen
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über die verwendeten Cookies.

Cookie-Kategorien

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Verbessern die Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder der Rechtslage zu berücksichtigen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Versionshistorie: Alle Änderungen werden dokumentiert und sind auf Anfrage verfügbar. Die aktuelle Version ist immer unter solarithenova.com/privacy-policy abrufbar.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

solarithenova Datenschutzbeauftragte Ringstraße 53, 22145 Hamburg, Deutschland Telefon: +49 211 610 1970 E-Mail: info@solarithenova.com

Wir antworten innerhalb von 30 Tagen auf alle Datenschutzanfragen und unterstützen Sie gerne bei allen Anliegen rund um Ihre persönlichen Daten.